von carloschoell | Mrz 22, 2023 | b&s Impulse
Wie lange wird es die öffentliche Verwaltung, wie wir sie kennen, noch geben? Klar ist es, dass ein gravierender Umbruch bevorsteht. Smart Cities, IoT oder Open Region sind Ansätze, welche die Kommunen Deutschlands aktuell umkrempeln. Im Zusammenhang mit diesen Themen...
von carloschoell | Mrz 13, 2023 | Aus der Praxis
Betrachtet man Projekte digitaler Beteiligung im kommunalen Bereich genauer, dann ist die Erfahrung mit Werkzeugen der digitalen Beteiligung zu oft leider ernüchternd. Die Gründe: u.a. geringe Teilnahme, qualitative ungute Beteiligung bzw. Ergebnisse, unzureichende...
von carloschoell | Feb 20, 2023 | Methoden
PowerPrio ist eine Methode, die wir gerne nutzen, um das Optimum aus inhaltslastigen Formaten (Schulungen, Workshophasen) herauszukitzeln. Sie eignet sich vorzüglich, um die TeilnehmerInnen nach Impulsphasen zu aktivieren und Inhalte zu reflektieren, ergänzen und/oder...
von carloschoell | Feb 7, 2023 | Aus der Praxis
In den vergangenen Wochen, haben wir im b&s-Blog über Grundlagen der interkommunalen Zusammenarbeit geschrieben. Und nun freue ich mich sehr, dass wir die Reihe, mit einem spannenden Gastbeitrag des renommierten Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR, um...
von carloschoell | Jan 23, 2023 | Aus der Praxis
Im letzten Beitrag haben wir die zweiteilige Reihe zu Grundlagen der interkommunalen Zusammenarbeit gestartet. Es ging um die Ziele, den Willen zur Kooperation, die Erhebung des Sachstands als einer der ersten Schritte und die Frage, wie man mit unterschiedlichen...
Neueste Kommentare