bächle & spree
  • Navigation
    • Über b&s
    • Leistungen
    • Referenzen
      • Digitale Strategieentwicklung
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Innovationsprogamm
      • Entwicklung einer Engagementplattform
    • Events
    • Blog
    • Service
      • Glossar
      • Strategielandkarte
      • Projektmanagementposter
    • Newsletter
    • Über Carlo
    • Kontakt
  • Login
Seite wählen
Qualitätsstufen interkommunaler Zusammenarbeit

Qualitätsstufen interkommunaler Zusammenarbeit

von bächle & spree - Carlo Schöll | Nov 27, 2023 | Allgemein

In der Organisationsentwicklung unterscheiden wir bei bächle & spree in der Betrachtung der Gesamtorganisation oder in der Entwicklung durch Gestaltungsräume. Letzteres ist das, was in der Wirtschaft auch unter Inkubator verstanden wird: eine Bypass-Organisation,...
Grundlagen der Interkommunalen Zusammenarbeit (Teil 1)

Grundlagen der Interkommunalen Zusammenarbeit (Teil 1)

von bächle & spree - Carlo Schöll | Jan 17, 2023 | Allgemein

Erfreulicherweise ist die interkommunale Zusammenarbeit, gerade vor der Mega-Aufgabe der Bewältigung des digitalen Wandels, ein Trendthema. Umso nachhaltiger und mehrwerthaltiger und somit qualitativer die Vernetzung sein soll, desto mehr muss man wichtige...
Unsere Tipps und Tricks für die Online-Moderation

Unsere Tipps und Tricks für die Online-Moderation

von bächle & spree - Carlo Schöll | Dez 11, 2022 | Allgemein

Die Moderation von Online-Veranstaltungen ist kein einfaches Unterfangen. Auch wenn du nicht in allen Belangen ein Profi sein musst, vergegenwärtige Dir doch immer mal wieder, welche Kompetenzen nützlich sind: Redegewandtheit, Selbstbewusstsein, Rhetorik, Technische...
Methoden-Hack: Themenfinder für heterogene Workshopgruppen

Methoden-Hack: Themenfinder für heterogene Workshopgruppen

von bächle & spree - Carlo Schöll | Nov 3, 2022 | Allgemein

Habt ihr die gleiche Herausforderung wie Hendrik Epe und ich bei der Modellierung für wirklich wirksame Workshops? So stellt sich die Herausforderung, dass gerade bei Workshops, in denen die TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Organisationen zusammenkommen,...
Innovation aus der eigenen Verwaltung mit DigitallotsInnen

Innovation aus der eigenen Verwaltung mit DigitallotsInnen

von bächle & spree - Carlo Schöll | Okt 13, 2022 | Allgemein

Ob digitale MultiplikatorInnen, DigitallotsInnen oder InnovatorInnen – eines eint alle Teams in Bruchsal, Göppingen, Heilbronn, Rastatt und Konstanz, mit denen ich in den vergangenen Wochen arbeiten konnte: der Wille etwas in der Verwaltung zu verändern! Zum Einsatz...

Neueste Beiträge

  • Qualitätsstufen interkommunaler Zusammenarbeit
  • OKRs in der Verwaltung
  • Sensorik und LoRaWAN in Kommunen
  • Online Beteiligung – Leitfaden
  • Methoden-Hack: PowerPrio

Neueste Kommentare

  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Zustimmung verwalten

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN